Hafebar Flohmi

Ein alternatives Sommerprogramm gefällig? Wie wärs mit Mitte Sommer den Keller, Estrich oder Kleiderschrank ausmisten und anschliessend deine gebrauchten Kleider oder Gegenstände bei uns am Hafebar-Flohmi verkaufen. Tönt super, oder?

 

Am 20. Juli 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr ist Marktbetrieb.

Ersatzdatum am 27. Juli 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr

Anmeldung: Webformular

 

Lies bitte vorher noch unsere Spielregeln durch:

Wichtig: der Flohmi findet nur bei guter Witterung statt!

 

«How to Hafebar-Flohmi» (Reglement)

  • Verkaufsstände / Stellplätze

Die Zuteilung der Stellplätze wird durch die Hafebar bestimmt. 

Die Kosten pro Stand betragen CHF 50.00. Die maximale Anzahl an Laufmetern für deinen Stand beträgt 3 Meter. 

Die Gebühren stellen wir dir nach der Anmeldung per Mail in Rechnung. 

Du erhältst bei Einhaltung des Reglements am Ende das Flohmis die CHF 50.00 zurück. Kann an der Hafebar bei Stephanie Seiler abgeholt werden. 

Das Material für deinen Stand (Tische etc.) bringst du selber mit. Bei Bedarf kannst du Marktstände und Festbänke mit / ohne Bank mieten (siehe Punkt 4).

  • Datum, Zeit und Parkplatz

Der Flohmi findet am Sonntag, 20. Juli 2025 und nur bei schönem Wetter statt. Wir werden dir 2 Tage im Voraus eine definitive Absage erteilen. Das Ersatzdatum ist der 27. Juli 2025.

Falls das Wetter nicht mitspielt und wir den Flohmi absagen müssen, bekommst du deine Standgebühren natürlich von uns zurückerstattet.

Bei Verhinderung musst du dich bis 3 Tage vor dem Markttag abmelden, um die Standgebühren zurückzuerhalten. Bei einer Abmeldung in den letzten 3 Tagen vor dem Markttag werden dir die Standgebühren nicht mehr zurückerstattet.

Die folgenden Zeiten sind festgelegt und für dich wie auch alle anderen Standbetreiber*innen verbindlich:

  • Aufbau: von 9:00 bis 11:00 Uhr.
  • Marktbetrieb: von 11:00 bis 17:00 Uhr.
  • Abbau: ab 17:00 bis 18:00 Uhr.

Jede*r Standbetreiber*in ist selbst dafür verantwortlich, dass der eigene Stand gemäss den Vorschriften auf- und wieder abgebaut wird.

Von 9:00 bis 11:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 darf die Zugangsstrasse zur Hafebar für den Auf- und Abbau mit dem Auto benutzt werden. 

Während des Marktbetriebs muss das Auto in den umliegenden blauen Zonen oder im Parkhaus Berntor parkiert sein. 

Bitte beachte die Fussgängerzone und das Tempolimit von max. 20 km/h.

  • Anmeldung/Reservation

Als Standbetreiber*in musst du das 18. Lebensjahr erreicht haben, oder durch eine*n gesetzliche*n Vertreter*in beraten, vor Ort unterstützt und angemeldet werden. Kinder unter 14 Jahren dürfen keinen Stand betreiben.

 Eine Abmeldung per Mail an ahoi@hafebar.ch genügt.

Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du einen Stand betreiben wirst und dass du das Reglement gelesen und verstanden hast.

  • Tisch oder Marktstand mieten

Für einen Aufpreis von CHF 20.00 pro Stück vermieten wir auch Klapptische in der Grösse von 60cm x 220cm, die du ab Aufbaubeginn hinter der Hafebar abholen kannst. Die Miete wird dir mit der Rechnung für deinen Flohmi-Stand verrechnet.

Marktstände kannst du auch bei markt@solothurn.ch (Rolf Tschudin) mieten. Die Mietgebühren und Bedingungen besprichst und regelst du direkt mit Herrn Tschudin.

  • Warenangebot

Wir wünschen keine Frischwaren wie Früchte, Gemüse, Käse oder Wurstwaren.

Gestohlene oder illegale Waren, Waffen oder waffenähnliche Gegenstände dürfen nicht verkauft werden!

  • Haftung

Als Standbetreiber*in bist persönlich für die Versicherung deiner Ware verantwortlich und haftest für Diebstahl und Beschädigung der Produkte in jedem Fall selbst.

  • Abfall

Als Standbetreiber*in musst du das Areal sauber hinterlassen und dein gesamtes Hab und Gut wieder mitnehmen.

Die Hafebar behält sich bei Regelverstössen vor, Standbetreiber*innen sofort und ohne Rückerstattung der Standgebühren vom Markt auszuschliessen.

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.