Hafebarfest 2022
„Der Sommer und das Hafebarfest sind in Sicht!“
Programm Freitag 1. Juli 2022
Ab 17 Uhr leckere (Vegi-)Burger und Pommes.
Konzerte
Alle Konzerte finden nur bei schönem Wetter statt!
17:30 Nastenka
„Vor ein paar Jahren musizierte ich an einem öffentlichen Klavier, als eine fremde Frau auf mich zukam und mir sagte: “Ich dachte, dass ich kein Herz mehr habe. Doch als ich dich habe singen hören, wusste ich, ich habe doch noch eines. Vielen Dank Mädchen“. Diese Worte haben mein komplettes Leben auf den Kopf gestellt. Seit diesem Moment weiss ich, dass ich nicht nur professionell singen und musizieren, sondern vor allem für Mitmenschen da sein will!“
19:30 The Poorboys
Auch nach über 30 Betriebsjahren rocken und rollen die Poorboys mit viel Spielfreude, Witz und Charme über die Bühnen der ganzen Schweiz und lassen dabei Elvis, die Beatles, Chuck Berry und viele andere Helden der 50er und 60er Jahre neu aufleben. Neben den bekannten Klassikern gibt es im Repertoire aber auch immer wieder besondere musikalische Rosinen. Lassen Sie sich überraschen.
Programm Samstag 2. Juli 2022
Um 14 Uhr startet der Kindernachmittag mit dem Kinderkonzert von Simu Fankhauser und Pumpelpitz.
Simu wird die besten Pumpelpitzlieder und mindestens ein Abenteuer im Gepäck haben. Freue dich auf vergnügliche 45 Minuten voller Mitmach-staun-Highlights mit dem lieben Waldkobolden Pumpelpitz und seinem Schöpfer Simu Fankhauser.
Wiederum bieten wir leckere (Vegi-)Burger und Pommes an.
Konzerte
19:30 The Psychonauts
The Psychonauts bringen seit Herbst 2009 mit ihrem ureigenen „Hoochie Coochie Trash’a’Billy“-Sound jeden Saal zum beben.
Ihre explosive Mischung aus 50’s Rockabilly, 60’s Garage Trash, 70’s Punk und 80’s Psychobilly klingt, also ob sie „from outer space“ kommt. Tatsächlich aber kommen The Psychonauts aus Basel (CH) und haben sich nach den Patienten des Basler LSD Entdeckers Albert Hofmann benannt.
Also wenn es heisst „Coming from outer space, The Psychonauts are in town!“ sollte man dies auf keinen Fall verpassen!
Programm Sonntag 3. Juli 2022
16:00 Freni Frack
In raffinierten Folkpop verpackt haucht FreniFrack mit Gitarre und Gesang manch skurrilen Figuren Leben ein. So zum Beispiel Meinrad mit seinem Hamster Pierro, der ein Bein kürzer hat als das andere, was Meinrad amüsiert.
Ansonsten teilt FreniFrack mit dem Publikum seinen Ärger des Alltags und wenn ihm gerade kein Text einfällt, muss auch mal eine Gebrauchsanweisung oder Spielanleitung herhalten.
FreniFrack bezeichnet seine Musik als traurig-schön. Die Geschichten handeln meist von etwas traurigen Charakteren, sind aber gespickt mit einer Prise Humor und werden begleitet von möglichst harmonischer Musik.
Das Ganze gibt es zumeist in leicht bekömmlicher Mundart bis auf Ausnahmen, wie beispielsweise Mon Lapin, ein Chanson über einen überfahrenen Hasen oder die italienischsprachige Anleitung eines Pinguinbrettspiels.
FreniFrack? Vrenis sind nette alte Damen, das «F» macht sie noch etwas frecher. Der Frack ist elegant und nur für besondere Anlässe. Ein netter besonderer Anlass also.
Wir freuen uns mit euch drei Tage lang auf den Sommer und das Leben anzustossen.