Hafebarfest 30. Juni - 02. Juli 2023
Hafebarfest 2023
HAF_23_Flyer_A5_Hafebarfest_ANSICHT
Konzerte
Freitag 30. Juni
tamere definitiv um 20:00 Uhr
tamere ist eine Indie-Rock Band aus Solothurn, die im Jahr 2015 gegründet wurde. Die Band besteht aus den Brüdern Mauro und Fabio Kiener sowie Julian Steffen. Die drei Jungs spielten bereits zuvor in anderen Bands zusammen und starteten ihre dreiköpfige Band im Jahr 2012, jedoch unter einem anderen Namen. Während der Anfangszeit wurden vor allem Instrumentallieder gespielt. Der Gesang wurde mit der Zeit jedoch ein immer grösserer Bestandteil der Musik. Der Sound zeichnet sich durch einen Mix von Indie-Rock, Funk, Disco, Garage-Rock und Space-Rock aus. Zu den drei Grundinstrumenten Gitarre, Bass und Schlagzeug gesellten sich im Laufe der Jahre auch Synthesizer und Drumpad hinzu. Der Grundgedanke beim Komponieren der Songs blieb jedoch derselbe, die Musik soll zum Tanzen animieren. Wen es an ein tamere Konzert verschlägt, sollte dringendst seine Tanzschuhe im Gepäck haben.
20:30 Uhr Supersiech
Wegen schlechtem Wetter abgesagt.
SUPERSIECH- dieser Name verpflichtet, hier steckt das Programm schon im Bandnamen!
Einmal einen richtigen SUPERSIECH live erleben? Eine poetisch-witzige Mundartoffensive auf offene Ohren und zuckende Füsse. SUPERSIECH ist zurück! Nachdem die unglaublich gutaussehende Kapelle aus der ebenso schönen Barockstadt ihr letztes Album schweizweit auf über 150 Konzerten vorgestellt hat, kehrt sie nun im 2021 mit neuem Album «Plange», mit neuen Songs und neuem Supersiech an der Gitarre auf die Tour zurück! Supersiech live- ein deliziöses Amuse-Bouche mit lang anhaltend intensivem, wohltuendem Abgang in Gemüt und Gehörgang.
Samstag 1. Juli
Daydance 15.00 – 22.00 Uhr
Josue b2b Brøn
Lukas b2b Zeder b2b Rolf_gti
Sonntag 2. Juli
Ab 13.00 Uhr Kindernachmittag mit Märlistund
16:30 Uhr Interhuman
INTERHUMAN – zwischen – ist der Ausdruck, der die Musik dieser Band versucht greifbar zu machen. Zwischen Experimental und Rock, zwischen laut und leise, zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Euphorie und Melancholie. Auf den vielschichtig gewebten Soundteppich aus Rhythmus, synthetischen Klängen und Bass, schmiegt sich die zarte Stimme von Sängerin Lena Stüdeli perfekt ein und ergänzt den Klang zu einem Ganzen. Wie Sirenen zieht die Musik dich in ihren Bann, dem du dich nicht entziehen kannst, wohlwissend dass es in einer Kollision deiner Gefühle endet. Die schönste Kollision, die dein Innerstes Erschüttert und dich gleichzeitig fest umarmt.
Jano Jacusso (Git), Lena Stüdeli (Vox/Synth), Stephan Schneider (Bass) und Jacques Spälti (Drums) schaffen fordernde, treibende Musik, der es gelingt, zu überraschen. Gegründet erst 2020 und entstanden aus dem Drang, für sie bedeutsame Musik zu machen, beeindruckt die Band mit ihrer Vielseitigkeit.
Die Konzerte finden nur bei gutem Wetter statt.