Barolo del Comune di Verduno
Alkoholgehalt 14.5%
Rebsorte 100% Nebbiolo
Vinifikation, Reifung und Ausbau Anpflanzung: 1999. Ertrag 65 bis 75 Doppelzentner pro ha. Im Stahltank ausgebaut mit kontrollierter Gärung bei 28 bis 30°C für 15 Tage. Anschliessend 32 bis 34 Monate in französischen und slavonischen Eichenfässern an 30 bis 40 hl. Dann 2 Monate im Stahltank. Zum Abschluss mindestens 6 Monate in der Flasche.
Jahresproduktion 10‘000 Flaschen
Geographische Lage Verduno, Pisapola (West 330 m ü. M.), Campasso (West 360 m ü. M.) Riva Rocca (Süd/West 320 m ü. M.), Boscatto (West 350 m ü. M.), Rocche dell’Olmo (West 350 m ü. M.); Monforte, Gramolere (Süd/Ost 450 m ü. M.)
Bodenart Gemisch aus kalkigen und schlammigen Böden
Anbau-System Guyot, 4‘500 Stöcke pro ha
Lese Im Oktober von Hand
Organoleptische Eigenschaften Intensive Noten von Waldfrüchten und Gewürzen. Kräftiger, eleganter und ausdrucksstarker Wein.
Haltbarkeit 5 bis 12 Jahre oder mehr
Verpackung 6er Karton
Bio/vegan vegan
Passend zu Kaninchen, Lamm, Wild, gereiftem Käse
Verfügbarkeit 4 Jahre nach Ernte
Zusätzliche Informationen
Region | Piemonte |
---|---|
Weingut | Alessandria Fratelli |
Produkt | Rotwein |
Kategorie | DOCG |
Jahrgang | 2019, 2020 |
Grösse | 75cl |