Riesling Kaiton, Südtirol Eisacktaler
Alkoholgehalt 13%
Rebsorte 100% Riesling
Vinifikation, Reifung und Ausbau Pflanzung der Reben etwa im Jahr 1980. Schonende Pressung und Verarbeitung, Gärung sowie Ausbau auf der Feinhefe, ohne biologischen Säureabbau im Edelstahltank und im großen Akazienfass.
Jahresproduktion 3’500 Flaschen
Geographische Lage nach Südosten und geringfügig nach Südwesten ausgerichtete Rebanlagen südlich von Brixen, auf einer Meereshöhe von 550 bis 890 Metern.
Bodenart Skelettreiche, flachgründige Böden mit hohen Anteilen an Schiefer und Quarzphyllit sowie einem geringen Lehmanteil.
Anbau-System Guyot
Lese von Hand
Organoleptische Eigenschaften Zartgelb in der Farbe, eine vielschichtige Nase mit Aprikose, Mango und Akazienblüten Noten, belebende Säure.
Haltbarkeit mindestens 5 Jahre
Verpackung 6er Karton
Bio/vegan biodynamisch produziert, nicht zertifiziert
Passend zu Vorspeisen, Fisch und Meerestiere, kräftigen Gemüsegerichten und gereiftem Käse.
Verfügbarkeit Frühling nach einem Jahr