Trägerschaft

Geschichte

Die Hafebar in Solothurn wurde 2002 gegründet – entstanden aus der Idee «Solothurn liegt am Meer», die vom Restaurant Vini Al Grappolo nahestehenden Personen geboren wurde. Das Konsortium, eine Gruppe bestehend aus einem Architekten und Handwerkern der Vorstadt und Umgebung, ist Besitzer der Hafebar, das Vini ist für Konzept und Führung verantwortlich.

Als Sommerbeiz, an wunderschöner Lage direkt an der Aare in der Vorstadt, ist die Hafebar von Solothurn nicht mehr wegzudenken!

 

Die Hafebar ist eine Initiative folgender Unternehmen:

Stadt Solothurn
Mittellandzeitung
Vini / Al Grappolo, Solothurn

T. Maccaferri, Solothurn
Späti Holzbau AG, Bellach
Roger Saudan, Solothurn
Regio Energie Solothurn, Solothurn
Mombelli & Co., Solothurn
Mobilia AG, Solothurn
Marti AG, Solothurn
Gressly AG, Bellach
Fernand Devaud, Bellach
Emch + Berger AG, Solothurn
Beat Muralt
Pro Vorstadt, Solothurn
Stadtgewerbevereinigung, Solothurn
C&H Konzepte Werbeagentur AG, Solothurn
Bruno Walter, dipl. Arch. ETH/SIA, Solothurn

Die Hafebar wird unterstützt von:

Advokaturbüro Beat Muralt, Solothurn
Einwohnergemeinde Stadt Solothurn
Scheller Werbetechnik, Solothurn
Stüdeli Stempelfabrikation, Solothurn
Vogt-Schild/Habegger Medien AG, Solothurn

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.